eLearning Kurs
Für Eltern, Trainer & Vereinsverantwortliche
Eltern-management im Leistungssport
Der Traum ist groß – Fußballprofi! Unzählige Mädchen und Jungen wollen einmal so werden wie Ihre großen Vorbilder in der Fußballbranche. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen viele Herausforderungen gemeistert werden. Wie lang und steinig der Weg sein kann, ist bei Einstieg in das Nachwuchsfördersystem nur den wenigsten Protagonisten bewusst.
Die Einflüsse auf das Talent und dessen Umfeld, sobald der Weg in die Talentförderung gegangen wird, sind immens.
Gerade die Familie als Konstante im Leben von jungen Talenten wird oft auf die Probe gestellt und den Eltern ist nicht bewusst, wie groß der Aufwand ist, der auf die Familie zukommt.
Doch auch für die Trainer und Vereine stellen die Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg zum Profisport begleiten, eine große Herausforderung dar. Zu oft überschatten die negativen Seiten des Einflusses von Eltern das große Potenzial, das in einer Zusammenarbeit steckt.
Diesen eLearning online-Kurs habe ich mit dem HPSI (High Performance Sports Institut) aus Hamburg und meinem Kollegen Achim Frommann gemeinsam entwickelt. Dadurch möchten wir das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern, Trainern und den Vereinen erhöhen, um eventuell auftretende Probleme im Prozess der Talententwicklung gar nicht erst entstehen zu lassen und die Potenziale von Eltern bestmöglich zu nutzen.

Dieses digitale Lernerlebnis soll jenes Verständnis vermitteln und die Kompetenzen aller Beteiligten erweitern, damit Talente im Leistungssportsystem bestmöglich gefördert werden können und den Vereinen der große Mehrwehrt bewusst wird, der sich bietet, wenn Eltern mit einbezogen werden.
AUFBAU DES KURSES
Der Kurs ist in vier Ebenen eingeteilt. In jeder Ebene werden die Kernthemen des Elternmanagements für die jeweiligen Akteure behandelt. Wir möchten damit den Eltern, Trainern und Verantwortlichen der Vereine einen echten Mehrwert für ihren Alltag bieten.
- Das Talent
- Die Eltern
- Die Trainer
- Der Verein